Kulturebe der traditionellen Handwerkskunst Pitumarcas

[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Andean Lodges ist ein Tourismusunternehmen, welches mit den beiden Gemeinden Chillca und Osefina gegründet wurde. Die beiden Gemeinden liegen in der Nähe des heiligen Berges „Apu Ausangate“ und sie bewahren alte peruanischen Traditionen, wie die Zucht von Lamas und Alpakas und die alte Handwerkskunst. Diese alten Traditionen drohen aufgrund verschiedener
Faktoren zu verschwinden.


Andean Lodges unterstützt mit ihrer Arbeit den Erhalt der Lama und Alpakazucht und auch die Arbeit der Handwerkskunst.
Die beiden Gemeinden werden mit ihrem traditionellen Lebensstil in das Projekt integriert, sodass sie ihre Jahrhunderte alte Tradition weiter leben können.
Die Handwerkskunst der Weberinnen von Chillca und Osefina wird von tief-symbolischen Designs und bezaubernden Farben geprägt. Diese Farben werden aus Pflanzen, Kräutern und Mineralien aus der Gegend gewonnen. In den letzten Jahrzehnten ging viel von den Praktiken verloren, was auch zu einem Verlust des Wissens führte. Durch die Arbeit von Andean Lodges können diese aber aufrechterhalten werden und die Gäste können aus erster Hand die spannenden Geschichten und Praktiken der Handwerkskunst erfahren. Ebenso können sie Unikate direkt bei den Weberinnen erwerben und so zu dem Erhalt der Tradition beitragen.
Mitte Mai wurde die traditionelle Handwerkskunst von Pitumarca zum Kulturerbe der Nation erklärt. Die Tradition mit ihrer tiefen symbolischen Bedeutung ist stark in der Kultur des alten Perus verwurzelt. Durch ihre Designs grenzen sich die traditionellen Dörfer von anderen Völkern ab und sie nutzen ihre Handwerkskunst als Kommunikationsmittel. Die Ikonografie ist eng mit der
Weltanschauung, den Elementen der Natur, dem landwirtschaftlichen und festlichen Kalender und ihrem täglichen Leben verbunden.
Unter anderem auf Grund dessen wächst die Nachfrage dieser Textilkunst auf externen Märkten, was als Chance die Lebensqualität der Familien in den Regionen zu verbessern angesehen wird.
Doch trotz all dem hat der Markt mit der Einführung von ausländischen Textiltechniken zu kämpfen. Auch das geringe Interesse der jungen Menschen für die Kunst wirkt sich negativ auf den Erhalt des Wissens aus und somit stellt es eine Gefahr des Verschwindens für die alte Handwerkskunst dar. Somit geht unter anderem auch das Wissen über die Bedeutung der Ikonografie verloren.
Durch den Titel des Kulturerbes der Nation kann diese Tradition geschützt werden, doch das alleine reicht nicht aus. Die Weberinnen und ihre Familien müssen in ihrem traditionellen Lebensstil unterstützt und gefördert werden.
Durch die Arbeit mit Andean Lodges kann der Erhalt der Traditionen bis zu einem gewissen Punkt gewährleistet werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]